Erstkommunion in Etappen

Die Kinder aus dem Gemeindegebiet Geiersthal vor dem Hochaltar der Pfarrkirche Teisnach mit Pfarrer Tobias Magerl (hinten Mitte) und Gemeindereferentin Steffi Haimerl (links daneben)

64 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Teisnach-March-Patersdorf erstmals am Tisch des Herrn

Ein Bericht vom 14.10.20 im Viechtacher Bayerwald-Boten

Nach längerer Vorbereitungsphase und angepasstem Organisationskonzept konnte sie jetzt doch noch im würdigen Rahmen stattfinden, die Erstkommunion der Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft Teisnach-March-Patersdorf, nachdem die traditionellen Termine im Frühjahr ja aus bekannten Gründen verschoben werden mussten.
Über mehrere Festgottesdienste verteilt schaffte das Seelsorgeteam um Pfarrer Tobias Magerl dann trotzdem insgesamt eine feierliche Atmosphäre, wo die Kinder in erster Linie im Kreise ihrer Familien dieses hohe Sakrament in Empfang nehmen durften. Wegen der vorgeschriebenen Hygieneabstände mussten die Kinder der Pfarrei Patersdorf in die Pfarrkirche nach Teisnach ausweichen, damit wenigstens die Teilnahme aller Eltern sichergestellt werden konnte. In diesem Zusammenhang dankte Magerl besonders diesen Eltern für ihr Verständnis.
Als äußeres Zeichen der hohen Wertschätzung der Familie sollten die Kinder diesmal bei der Kommunionfeier in der Kirche direkt bei ihren Familien Platz nehmen und durften dann einzeln feierlich ihre erste heilige Kommunion am Altar durch den Pfarrer in Empfang nehmen.
Insgesamt bezeichnete Pfarrer Tobias Magerl die vergangenen Monate als „Zeit der Familie“, weil so viele gewohnte Wege, egal ob zur Schule oder besonders auch in Kommunionvorbereitung nicht mehr begangen werden konnten. Hier musste man sich bei der Vorbereitung zur Erstkommunion umso mehr auf die sehr gute Mitarbeit der Familien stützen, um die wichtigsten grundlegenden Werte zu vermitteln. Insgesamt lobte Pfarrer Magerl die Mitarbeit der Eltern und dankte ihnen deshalb ganz besonders in dieser schwierigen Zeit.
Den Blick in die Zukunft gerichtet, gab der Pfarrer zu bedenken, dass wohl weitere liebgewordene Traditionen an Allerheiligen oder an Weihnachten neu definiert werden müssen. Dabei müsse bei den Feiern die Familie noch mehr eingebunden werden. In diesem Zusammenhang appellierte er an das Vertrauen und den Glauben an Gott, um diese so schnell wechselnden Zeiten gut zu überstehen.
Die Erstkommunionkinder aus der Gemeinde Geiersthal: Robert Fischer, Thomas Fischl, Sophia Kerschbaum, Leon Kleingütl, Fabian Köppl, Diana Köppl, Max Nothaft, Florian Pfeffer, Lukas Polz, Sandra Starmach, Jonathan Steinhofer, Michael Stiglbauer, Alexandra Treml, Hanna Weindl.

Schreibe einen Kommentar