Onkel Joe kommt nach Teisnach

Nach wochenlangen Proben beginnt am Freitag, 3. Januar 2020, um 19.30 Uhr die Premierenvorstellung des neuen Theaterstücks von Toni Lauerer „Onkel Joe aus Idaho“ in der Teisnacher Mehrzweckhalle. Gespielt wird die Komödie in drei Akten von der neunköpfigen Theatercrew des Spielmannszuges Teisnach unter der Regie von Vereinsboss Christian Blüml.

Zur Handlung: Eigentlich könnten Karl (Thomas Schmidt) und Lore Knauser (Veronika Dörsch) das Leben genießen und sich guten Gewissens auch einmal etwas gönnen. Im Laufe der Jahre haben sie sich nämlich ein ansehnliches Vermögen geschaffen. Aber der Geiz hat sie gehörig am Wickel und ihr ganzes Trachten und Sinnen gilt ausschließlich der Ansammlung von immer mehr Besitz.
Als ihre Sparsamkeit für Sohn Kurt (Christian Dankesreiter) und seine Freundin Sabine (Julia Gierl) allmählich unerträgliche Züge annimmt, schmiedet er mit Hilfe seines alten Freundes Mane (Lothar Geiger) einen ausgeklügelten Plan, der seine Eltern nachhaltig kurieren soll.
Die Idee: Ein Notar eröffnet den knausrigen Eltern hinterlistig, dass Onkel Joe (Martin Haidn), dessen Vorfahren seinerzeit nach Amerika ausgewandert sind und dort großen Reichtum erlangten, sein ganzes Erbe seiner Familie in Deutschland vermachen möchte. Die Sache hat nur einen Haken: Sie müssen arm und bedürftig sein!
Als schließlich Onkel Joe und seine Begleitung Daisy (Claudia Wallner) auch noch leibhaftig vor der Tür stehen, überschlagen sich die Ereignisse. Karl und Lores Bemühungen vor dem Onkel bedürftig zu erscheinen, bringen sie auf die kuriosesten Einfälle. Dabei mischen auch Tante Herta (Renate Wittenzellner) und der Pfarrer (Johann Strohmeier) kräftig mit.
Die Theaterfreunde jedenfalls dürfen gespannt sein, was sich Autor Toni Lauerer einfallen hat lassen und wie die erfahrene Theatercrew des Spielmannszuges Teisnach ihr Ansinnen auf der Bühne umsetzen wird.
Weitere Aufführungstermine in der Mehrzweckhalle sind am 4./5./10. und 11. Januar 2020. Platzreservierungen sind bei Christian Blüml (Tel. 09923/3719 oder E-Mail christian.blueml@web.de) möglich. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
(Viechtacher Bayerwald-Bote 28.12.2019, Text: Thomas Gierl)