Rohr-in-Rohr gegen das Leitungsleck

16.10.2021 In der August-Sitzung hatten Bürgermeister Gruber und Bauhofmitarbeiter Meimer den Geiersthaler Gemeinderat über einen Rohrbruch an der Trinkwasserleitung bei Fernsdorf in Kenntnis gesetzt. Demnach waren aus einem vom Bauhof nicht näher lokalisierbaren Leck im Bereich einer rund 250 Meter langen Schadstelle zwischen dem Pumpwerk in Fernsdorf und dem Ort Frankenried pro Tag zwölf Kubikmeter wertvolles Trinkwasser ausgetreten.

Weiterlesen

Schluß mit der doppelten Dorfstraße

Neue Straßennamen in der Gemeinde Geiersthal
Ein Bericht aus der Sitzung des Geiersthaler Gemeinderats von Marika Hartl, veröffentlicht am 25.11.20 im Viechtacher Anzeiger:

Quelle: https://www.idowa.de/inhalt.neue-strassennamen-in-geiersthal-schluss-mit-der-doppelten-dorfstrasse.5d5e75ea-1f5b-4d91-b46a-d5e57df4670c.html

Straßennamenschild "Dorfstraße"
Eine Dorfstraße, gibt es bisher in Altnußberg und in Fernsdorf, was regelmäßig für Verwirrung sorgte. Foto: Marika Hartl

Jahrelang beschäftigte die Dorfstraße, die es sowohl in Fernsdorf und Altnußberg gibt, den Gemeinderat. Die Adresse war nämlich stets die gleiche, was bei Navigationsgeräten, Paketdiensten und Besuchern für Verwirrung sorgte: Dorfstraße, 94244 Geiersthal.

Weiterlesen

Josef Achatz ist jetzt ein 85er

Frankenried. Josef Achatz wurde am 4. November 1934 geboren und ist mit vier Geschwistern aufgewachsen. Acht Jahre besuchte er die Volksschule in Patersdorf. Da musste er schon in der kleinen Landwirtschaft der Eltern mithelfen, da der Vater 1939 zum Kriegsdienst musste und erst 1949 als Spätheimkehrer zurückkam. 1949 begann er eine dreijährige Lehre zum Schreiner und arbeitete nach der Gesellen-Prüfung zwanzig Jahre in verschiedenen Schreinereien als Geselle weiter. In dieser Zeit wurden immer wieder weiterführende Kurse und Prüfungen absolviert. Daher wurde ihm 1973 die Fertigung in der Büromöbel-Herstellung anvertraut.

Weiterlesen