
Eine neue Kuschelecke für die Kleinen

Da oane sogd a so da ana sogd a so
Die Schulfamilie der Grundschule Geiersthal hat die langjährige Grundschullehrerin Maria Steer (sitzend links) in den Ruhestand verabschiedet. Dazu hatten Schulleitung und Lehrkräfte ein kleines Programm vorbereitet:
Ein Bericht aus der Sitzung des Geiersthaler Gemeinderats von Marion Wittenzellner, veröffentlicht am 24.04.21 im Viechtacher Bayerwald-Boten:
Geiersthal. Momentan gibt es ein paar Lücken in der Ortsbegrünung von Geiersthal. Entlang der Rathausstraße waren nämlich zwei Erlen gänzlich zusammengefault und abgestorben und mussten daher entfernt werden. Wie Bürgermeister Richard Gruber jüngst in der Gemeinderatssitzung berichtete, war nun der Kreisfachberater für Garten und Landschaftspflege, Klaus Eder, bei ihm zu Besuch und hatte dabei diesen sowie einige weitere Problempunkte angesprochen.
33 Parzellen an Südhang werden bebaut – Nur noch vier Bauplätze sind zu haben
Ein Bericht von Franz Hackl, veröffentlicht am 15.10.20 im Viechtacher Bayerwald-Boten
Was heute in der Zeitung steht: Viechtach aktuell 13.08.2020 von Marika Hartl
Tina und Maik Farnschläder aus dem Westerwald verbringen ihren Urlaub mit den Kindern, der 13-jährigen Lea und der zehnjährigen Lara, in Geiersthal. Nicht zum ersten Mal bereisen sie den Bayerischen Wald. Hier gefällt es der ganzen Familie, weil die Region für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat und auch der Hund fast überall willkommen ist. Schwerpunkt der Farnschläders im Urlaub ist das gemeinsame Wandern: zur Burgruine Altnußberg und auf den Geißkopf zum Beispiel.
Im Rahmen des Kreuzungsumbaus bei Ayrhof ist ab Montag, 29. Juni, die erste Sperrung nötig. Diese betrifft aber nicht den Verkehr auf der B 85, sondern den auf der Kreisstraße REG 19 von und in Richtung Geiersthal.
Weil diese Straße an die geplante Umfahrung angeschlossen werden muss, über die während der Bauarbeiten der Verkehr fließen soll, ist von Montag, 29. Juni, bis Samstag, 4. Juli, eine einwöchige Vollsperrung nötig.
Wer aus Geiersthal oder Teisnach auf die B 85 muss, den führt die offiziell ausgeschilderte Umleitungsstrecke zunächst nach Furthof zum Kreisverkehr. Dort geht es weiter auf die REG 3 und beim Gasthaus Gierl in Hartmannsgrub wieder auf die Bundesstraße.
Seit 25 Jahren besucht Wolfgang Göstl junior aus Teisnach die Kinder in Geiersthal, Kammersdorf, Piflitz, Furthof und Holzhaus als Nikolaus. Unterstützt wird er schon seit fünf Jahren von seinem „Kumpel“ Georg Wölfl als Knecht Ruprecht. Außerdem kehren sie schon seit Jahren im Geiersthaler Kindergarten ein. Gefahren werden sie vom Vater Wolfgang Göstl senior. Deswegen bittet der „Heilige“ die Eltern vorher um Termininformationen. Die Mädchen und Buben sollten sich auf den Besuch vorbereiten können. Dazu möchte der „Gast“ auch einige Mitteilungen über das Verhalten, über positive und negative Auffälligkeiten. Geradezu väterlich versehen beide, der Heilige und sein Diener, ihre Aufgaben bei den Kleinen im Kindergarten und zu Hause. Heuer traten sie mit neuen Gewändern auf.
Quelle: VBB 07.12.2019 − le/Foto: Elisabeth Lemberger
Der Gartenbauverein Geiersthal lädt ein zum Wintermarkt mit Bewirtung am Samstag, den 24. November 2018 in der Mehrzweckhalle in Geiersthal. Der Eintritt ist frei. Aus dem Angebot: Dekoration, Eldelrost, Eisen, Filz, Gestecke, Backmischungen, Holz, Jemako, Keramik, Kosmetik, Kränze, Tafeln, Schilder, Christbaumkugeln, Glas, Schmuck, Bastelzubehör, Liköre, Weidenartikel, kenianische Handwerksartikel, Gestricktes uvm.
Der Gartenbauverein Geiersthal lädt ein zum Wintermarkt mit Bewirtung am Samstag, den 24. November 2018 von 12 bis 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Geiersthal. Der Eintritt ist frei.
Aus dem Angebot: Dekoration, Eldelrost, Eisen, Filz, Gestecke, Backmischungen, Holz, Jemako, Keramik, Kosmetik, Kränze, Tafeln, Schilder, Christbaumkugeln, Glas, Schmuck, Bastelzubehör, Liköre, Weidenartikel, kenianische Handwerksartikel, Gestricktes uvm.24 Nov 2018
Ort: Mehrzweckhalle Geiersthal, Rathausstraße 4, 94244 Geiersthal
Preis/Eintritt: frei
Veranstalter: Gartenbauverein Geiersthal, Fischer Antje, St.Georg Weg 3a, 94267 Prackenbach
Des sand fian Sepp de wichtigstn zwo Wörter: „mit Bewirtung“ 🙂
Der Arbeitskreis „Kultur & Heimat“ in der Gemeinde Geiersthal lädt ein zum AusLeseAbend
am Freitag, den 19. Okt. 2018 um 19.30 Uhr
im Rathaus Geiersthal (Sitzungsraum)
Der ehemalige Tierarzt Dr. Hans Aschenbrenner aus Neukirchen b. Hl. Blut erzählt über das Leben im Bayerischen Wald vor 150 Jahren
Eintritt frei
Sonntag: 15. Juli 2018
ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit den Steckdosenlosen
Mittagstisch
Nachmittags Kaffee & Kuchen
Abends Bayerische Brotzeiten
Montag: 16. Juli 2018
ab 17:00 Uhr Nohkirwa mit Bayerische Brotzeiten und Schmankerl
Wir freuen uns auf Euch
Familie Angl & Team